Collection Christian Etienne

Martel und Universal

Martel und Universal

1894 Gründung der Firma Descombes & Perret in Le Locle.

1897 Georges Perret verbündet sich mit Louis Berthoud, um die Firma Perret & Berthoud zu gründen.

1898 Am 2. September lassen sie die Marke Universal Watch eintragen.

1911 Georges Pellaton-Steudler gründet die Martel Watch Co in Les Ponts-de-Martel, die sich auf die Herstellung von Repetierwerken und Chronographen spezialisiert.

1929 Universal Watch besaß vermutlich ein Drittel der Aktien von Martel.

1930 Zenith verwendet bis 1971 ebenfalls Kaliber von Martel Watch.

1932 Veröffentlichung des Chronographen mit zwei Drückern, der auch von Zenith und Universal verwendet wurde, Kaliber 281, hergestellt bis 1969.

1933 der Chronograph mit Stundenzähler. Als Hinweis: Raoul Perret, der Sohn von Georges Perret, dem Mitbegründer von Universal Watch, übernimmt die Leitung des Unternehmens und ist 1935 im Vorstand von Zenith zu finden.

1936 Universal verwendet die Namen Compur und Compax sowie Zenith.

1940 das Modell Aero-Compax für Linienpiloten mit einem Speicherzähler bei 12 Uhr und einer zusätzlichen Krone auf der linken Seite des Gehäuses.

1940 Zenith verwendet auch Excelsior Park Chronographenkaliber.

1941 Martel Watch existiert als Uhrenmarke und nicht mehr nur als Hersteller von Uhrwerken.

1942 Veröffentlichung des Chronographen mit Kalender, Dato-Compax.

1944 Veröffentlichung des Chronographen mit vollständigem Kalender und Mondphase, das Modell Tri-Compax.

1950 die Verbindungen zu Universal werden gekappt, Martel ist unabhängig und bringt ein Automatikmodell mit Datum in einem wasserdichten Gehäuse heraus, das Modell Victorious, Kaliber Felsa 692.

1954 Universal wendet sich dem Automatikwerk mit Mikromasse zu, die Version Polerouter ist geboren, ein Patent wird am 27. Mai 1955 angemeldet, Kaliber 215 oder 218 und später die Kaliber 66 und 69.

1958 Zenith kauft die Marke Martel Watch.

1967 bis 1977 vermarktet die Marke Universal, damals im Besitz der Firma Bulova, Uhren mit Stimmgabel.

1986 die Stelux-Gruppe aus Hongkong kauft die Firma Universal

Martel und Universal

Martel und Universal

Martel und Universal

Réalisation : NoPixel

Top